Information zum Coronavirus Leider muss die Kleine Bühne bis mindestens 28. Februar 2021 geschlossen bleiben. Wie es danach weitergeht, erfahren Sie so bald wie möglich an dieser Stelle. |
Samstag, 20. Februar 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Was würde Elvis sagen?» ![]() Er stellt sich einfach hin und erzählt. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und die Zuschauer erfahren, was ihn beglückt und was ihn aufregt. «Was so spielerisch und locker daher geplaudert erscheint, ist klug durchdacht, hochaktuell, politisch und philosophisch», notierte der «kulturtipp». www.baenzfriedli.ch |
Sonntag, 21. Februar 2021 16.00 Uhr Eintritt 10.- / 15.- / 50.- ![]() |
«Bäkäfä - dä Baumchäfer» ![]() Bäkäfä, der Baumkäfer kennt und erzählt viele Geschichten. Zwei besondere Wesen, die Baumhüter Arb & Arba, umrahmen diese Geschichten mit ihren Klängen. Nebst Gitarre, Violine und Kalimba wird die Erhu, eine chinesiche Geige, erklingen. Für Kinder ab 3 Jahren Dauer: 50 Minuten Sprache: Mundart Domenica Ammann: Gesang, Kalimba, Text, Puppenfiguren Marco Friedmann: Gitarre Dundubhi Dikel: Violine, Erhu www.domenica-ammann.ch |
Samstag, 27. Februar 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Beach» ![]() Mit ihrem charakteristischen Soul Pop Sound und der Unverblümtheit ihrer Songs sorgt Veronica Fusaro auf kleinen bis hin zu grossen Bühnen, von Neuseeland über London zurück in die Schweiz für Begeisterung. > MEHR www.veronicafusaro.com |
Samstag, 06. März 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
Zéphyr Combo (CH/B) vermischt Chansons mit Gipsyklängen, Handorgelrock, bissigen Satiren, wirren Trinkliedern und Träumereien. Dazu begleiten sie sich auf Akkordeon, Geige, Drehleier, Klavier, Gitarre, Helikon, Trompete und Schlagzeug. Tönt ein wenig wie Brel, ein wenig wie Bregovic, aber vor allem wie – Zéphyr Combo. Ein Abend voller Lebenslust und Feuer. www.zephyrcombo.ch |
Samstag, 13. März 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Ich brauche neue Schuhe» Es kommt der Punkt, an dem man feststellt: Nun bin ich definitiv aus meiner Jugend herausgewachsen. Was heisst das? Zwischen schwangeren Freundinnen, stehengebliebenen Junggesellen, hohen Idealen und realen Erlebnissen stellt sich die Frage nach Eigenständigkeit und Abhängigkeit, nach der Rolle der Frau in der heutigen Zeit und unserer Verpflichtung der Vergangenheit gegenüber. www.lisachrist.ch |
Sonntag, 14. März 2021 11.00 Uhr Eintritt 10.- / 15.- / 50.- ![]() |
FloVelo - eine stürmische Fahrt für Gross und Klein ab 7 Jahren FloVelo erzählt vom Drittklässler Florian, der viel langsamer wächst als alle anderen. Er kann mit ihnen nicht mithalten und wird deshalb gehänselt. Da lernt er den Velomechaniker Fredy kennen. Dieser schlägt vor, ihm jeweils am Mittwochnachmittag in der Werkstatt zu helfen. Dafür baue er ihm ein Velo nach Mass. Bei der nächsten Tour zum Schrattenstein solle er mitradeln. Ein Stück über den Umgang mit einem Handycap und gleichzeitig eine Ode an das Velo. Dauer: ca. 60 Minuten Sprache: Mundart Stück und Regie: Adrian Meyer Spiel: Thomy Truttmann Musik: Ben Jeger Bühne und Kostüme: Bernadette Meier www.thomytruttmann.ch |
Freitag, 27. März 2020, 20.15 Uhr Samstag, 28. März 2020, 20.15 Uhr Abo Sonntag, 29. März 2020, 17.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte ![]() |
«Il était une fois à Paris» Direkt unter der Stadt Paris wird ein riesiges Erdölvorkommen vermutet, und das mitten in der Erdölkrise der 1970er-Jahre! Eine Gruppe von einflussreichen Bürgern wittert das Geschäft des Jahrhunderts und ist bereit, dafür die Lebensgrundlage von Millionen Anwohnern auf‘s Spiel zu setzen. Ein Märchen? Gewiss! Aber weit hergeholt? Mit Malin B., Zoe B., Samuel B., Cheyenne B., Paul D., Aurélie D., Léonie E., Laura H., Leandro H., Léonie K., Olivia S., Daria Z. Stück und Regie: R. Bühler Produktionsleitung: C. Fluri-Rihm |
Samstag, 06. Mai 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 35.- ![]() |
«WOBISCH?!» Finissage In seinem neuen Programm spricht Lorenz Keiser umwerfend komisch und treffend schamlos über all die Fragen, welche die Welt beschäftigen: Sollen wir getrocknete Heuschrecken kaufen? Warum ist die Milch aus Reis gemacht? Ist es vielleicht gut, dass wir uns nach Jahren der Gehirnwäsche zur Abwechslung vermehrt die Hände waschen? Sollte man die Ausgangssperre für gewisse Leute nicht besser verlängern? www.lorenzkeiser.ch |
nach oben