09 | Musik |
Samstag, 14. Dezember 2019 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Heiniger Abend» ![]() Heiniger Abend – das Highlight zur Weihnachtszeit! Tinu Heiniger mit seinen neuen Liedern wird zusammen mit dem Blueser und Gitarristen Hank Shizzoe und dem Posaunisten Michael Flury für einen unvergesslich musikalischen Adventsabend sorgen! > MEHR www.tinu-heiniger.ch |
10 | Kindertheater |
Sonntag, 15. Dezember 2019 11.00 Uhr Eintritt 10.- / 15.- / 50.- ![]() |
«Bruno im Glück» An die Kindheit hat Bruno viele Erinnerungen. Eine davon ist jene an den Estrich, der sich im Haus seiner Grosseltern befand. Dort oben standen alle Dinge, die man nicht alle Tage brauchte, unter anderem die Konfitürengläser für Grossmutters Erdbeermarmelade, Brunos süsse Idee vom Glück. Bruno entdeckt auf dem Estrich aber auch die Neugier und die Fantasie. für Kinder ab 6 Jahren Sprache: Mundart Dauer: 50 Minuten Spiel: Jörg Bohn Text und Regie: Paul Steinmann > MEHR www.joergbohn.ch |
11 | Musik |
Samstag, 11. Januar 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() ![]() |
«Ein Abend – zwei Bands aus Zofingen!» Blue Acoustic Flavour (Siggi Strack, Renato Rizzo, Gabriel Miranda und Christian Lienhard) kombinieren Singer-Songwritings mit Irishfolk, amerikanischem Bluegrass, etwas Worldmusic und manchmal einer Prise Jazz. Hier trifft Spielfreude auf Virtuosität! www.blue-acoustic-flavour.ch LUKKA (Lukas von Büren und Kathrin Furian) schaffen in ihrem eigenen musikalischen Universum eine Märchenwelt. www.lukka.ch > MEHR |
12 | Kulturpotpourri |
Samstag, 18. Januar 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 25.- ![]() |
7 Jahre Kulturpotpourri – immer noch frisch und knackig! Es bietet noch nicht bekannten Künstlern und Künstlerinnen eine Bühnenplattform für einen Kurzauftritt. Wiederum wurde für Sie ein wunderbares und erfrischendes Überraschungsbouquet aus verschiedenen Sparten zusammengestellt. Geniessen Sie den Abend und entdecken Sie mit uns die eine oder andere Newcomer-Perle. |
13 | Satire |
Samstag, 15. Februar 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Ich bin noch nicht fertig» Zu früh gefreut? Ja, aber wann sonst. In Köbernicks neuem Programm wird die Welt nicht geschönt, aber schöner. «Ich bin noch nicht fertig» ist frohe Drohung. Ist Einsicht und Verheissung. Ist entschlossenes Zögern und das Gegenteil von Meinung. Ist Motor und Lähmung, ist tobender Stillstand. Ist beängstigende Freude. Ist Witz. Ist Ehrenrunde. Ist Trost vielleicht. Und faule Ausrede. Ist präzise Schlamperei. Ist Analyse mit sensiblen musikalischen Messgeräten. Ist vollendete Skizze. > MEHR www.koebernick.ch |
14 | Kindertheater |
Sonntag, 16. Februar 2020 11.00 Uhr Eintritt 10.- / 15.- / 50.- ![]() |
«Meeresgeflüster – ein Unterwasser-Abenteuer», frei nach «Der Regenbogenfisch» von Marcel Pfister Kapitän Barsch, ein Matrose und eine Forscherin nehmen die Zuschauer mit auf ihrer Fahrt im U-Boot in die Unterwasserwelt. Dort treffen sie auf den Regenbogenfisch Melody, der schön, aber unglücklich ist. Daniela Steinmann, Anina Wirz und Rafael Haldenwang spielen frisch und unbekümmert und mit viel packender Live-Musik. für Kinder ab 4 Jahren Sprache: Mundart Dauer: 45 Minuten www.heldenstaub.ch |
15 | Politisches Kabarett |
Samstag, 29. Februar 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«UniVerität – eine kabarettistische Bildungsdefensive» UniVerität: Veris kabarettistische Antwort auf Bildungslücken, Fachkräftemangel und Pisastudien. Nicht immer politisch korrekt. Aber witzig und träf. Für die Jungen heute gibt es den Lehrplan 21. Und Streit. Ob im Rechnen Vreneli nun mit Hansli von A nach B oder mit Mustafa von Libyen nach Lampedusa fahren soll. www.veri.ch |
16 | Musikalische Poesie |
Samstag, 14. März 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Todisco & Messerli» Marco Todisco ist ein Cantautore der Jetztzeit. Als Secondo im Engadin geboren, schöpft er Inspiration aus verschiedenen Kulturen. In seinen Liedern verpackt er Politik und Liebesschmerz in schmelzende Italianità und bricht sie mit gut gewürzter Ironie. Seine Geschichten erwidert der Perkussionist Sämi Messerli. Er vermag mit Körper und Mund ein ganzes Drumset zu imitieren. Todisco & Messerli sind Herzensbrecher: schmeichelnd und melodiös, unbändig und frech von Folk bis Rap unterwegs. > MEHR www.marcotodisco.com |
17/18/19 | Jugendtheaterclub TOI TOI TOI |
Freitag, 27. März 2020, 20.15 Uhr Samstag, 28. März 2020, 20.15 Uhr Abo Sonntag, 29. März 2020, 17.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte ![]() |
«Il était une fois à Paris» Direkt unter der Stadt Paris wird ein riesiges Erdölvorkommen vermutet, und das mitten in der Erdölkrise der 1970er-Jahre! Eine Gruppe von einflussreichen Bürgern wittert das Geschäft des Jahrhunderts und ist bereit, dafür die Lebensgrundlage von Millionen Anwohnern aufs Spiel zu setzen. Ein Märchen? Gewiss! Aber weit hergeholt? Eine Satire nach Jean Giraudoux, Die Irre von Chaillot. Spiel: Mirta B., Cheyenne B., Paul D., Aurélie D., Léonie E., Annette G., Laura H., Leandro H., Léonie K., Mirjam Sch., Olivia S., Daria Z. Spielleitung: Robert Bühler Produktionsleitung: Cornelia Fluri-Rihm |
20 | Kindertheater |
Sonntag, 26. April 2020 16.00 Uhr Eintritt 10.- / 15.- / 50.- ![]() |
«Bäkäfä – dä Baumchäfer» Bäkäfä, der Baumkäfer, kennt viele Geschichten. Zwei besondere Wesen, die Baumhüter Arb & Arba, umrahmen diese Geschichten mit ihren Klängen. Nebst Gitarre, Violine und Kalimba wird die Erhu, eine chinesiche Geige, erklingen. für Kinder ab 3 Jahren Sprache: Mundart Dauer: 50 Minuten Domenica Ammann: Gesang, Kalimba, Text, Puppenfiguren Marco Friedmann: Gitarre Dundubhi Dikel: Violine, Erhu www.domenica-ammann.ch ![]() |
21 | Comedy mit Niveau |
Samstag, 02. Mai 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Läuft!» Es «LÄUFT!» beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörper-komischem Schwaben! Filmklassiker wie Alien, E.T. oder Star Wars als gereimte Sketches in 3 Minuten (Sie dürfen dreimal raten, welche Rollen Udo spielt), wortwitzige Gesangsmedleys quer durch alle Musikgenres und atemberaubend monotone Dialoge unter logopädisch erschwerten Bedingungen. www.helge-und-das-udo.de |
22 | Kabarettistischer Reisebericht |
Samstag, 16. Mai 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 35.- ![]() |
Bernd Gieseking «Finne dich selbst – Kabarett ins Land der Rentiere» In seinem Programm «Finne dich selbst!» präsentiert Bernd Gieseking einen Crashkurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka und Wald, Eltern und Elche. Und das ist so skurril wie alltäglich, so aberwitzig und schön, dass man vor Lachen heulen könnte: 3800 km purer Spass! > MEHR www.bernd-gieseking.de |
nach oben