KLEINE BÜHNE ZOFINGEN

01 Musik
Freitag, 16. September 2022
20.15 Uhr
Eintritt 35.-


Veranstaltung 01
Saisoneröffnung

Lennart Schilgen, Stefanie Grob, Christian J. Käser, Reto Zeller
«Liederlich»


«Liederlich» heisst, eine Bühne, ein Abend und Künstler:innen, die sich gegenseitig das Wort geben und die Instrumente aus der Hand nehmen. Seit Jahren gelingt es diesem Format, inspirierende Kabarettisten und Liedermacher:innen für ganz spezielle Abende auf einer Bühne zu vereinen.
Wir freuen uns auf diesen Abend mit einer herzerfrischenden Künstlertruppe, auf viel Spontaneität, tolle Mundart-Lieder und eine Menge Kabarett.

> MEHR


02 Kabarettistisches Live-Hörspiel
Freitag, 23. September 2022
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 02
Reto Zeller & Christian Riesen
«Lottenbachs - eine Familie im Lockdown-Modus»


Lottenbachs erleben den Ausnahmezustand: Vater ist im Notwehrmodus auf Kurzarbeit, Mutter führt ihr Golfclubsekretariat im Homeoffice-Keller, Fünftklässlerin Lisa kämpft sich nachts durch Clash-of-Clans-Welten und der 15jährige Leo tut alles, um das Familienglück zusammenzuhalten.
Lottenbachs ist eine wunderbar-herzhaft-humorvolle Geschichte von Reto Zeller, musikalisch und atmosphärisch untermalt von Christian Riesen.

www.retozeller.ch/lottenbachs


03 Musik
Samstag, 29. Oktober 2022
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 03
Supersiech

Poetisch-witzige, erotisch-kulinarische Mundart FolkRock Rumpelmucke für offene Ohren und zuckende Füsse! Supersiech rumpelt munter durchs Land. Dabei ist den vier Musikern, deren Vielseitigkeit den Kritikern häufiger zu denken gibt, die pure Spielfreude anzusehen. Sie rumpeln ohne Rücksicht auf Verluste und vermögen dabei zu berühren, seien es zuckende Füsse oder aufmerksame Ohren.

www.supersiech.ch


04 Figurentheater
Sonntag, 30. Oktober 2022
11.00 Uhr
Eintritt 10.-/15.-/50.-


Veranstaltung 04
Hand im Glück
«Ein Schaf fürs Leben»


Die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft nach Maritgen Matter, für alle ab 5 Jahren

Eine klirrend kalte Winternacht. Der ausgehungerte Wolf trifft im warmen Stall auf das lebenshungrige Schaf. Mit dem Versprechen auf Erfahrungen lockt er es in die weisse Einsamkeit. Ein Zweiergespann, das unterschiedlicher nicht sein könnte, macht sich auf zu einer Schlittenfahrt - bis plötzlich das Eis bricht.

Sprache: Mundart
Dauer: 50 Minuten

> MEHR

www.handimglueck.ch


05 Musik
Samstag, 05. November 2022
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 05
Musique Simili
«Paramundo»


ein Trio auf Abwegen

Musique Simili verführt Sie ohne Umwege auf Abwege - auf eine Reise mit vollem Herzen und leichtem Gepäck: einem grandiosen Seemannskoffer gefüllt mit Savoir-vivre, Eskapaden und Sehnsucht, Amouren, Träumereien, Tränen, Nostalgie und Gelächter, vor allem aber voller musikalischer Abenteuer. Sind Sie dabei?

> MEHR

www.simili.ch


06 Musik
Samstag, 12. November 2022
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 06
Roger Stein
«Alles vor dem Aber»


Steins jüngstes Werk bringt es auf den Punkt: "Alles vor dem Aber" ...ist egal. Denn es ist immer dieses Aber, das Träumer auf den grauen Boden der Realität zurückholt. Dieses Aber ist die Handbremse jeder Sehnsucht. Man würde ja wollen, aber... und aus lauter Bequemlichkeit verpasst man das Leben. Dazu hat der Macher des Albums eine klare Haltung: 'Man darf sich nicht mit dem Konjunktiv zufrieden geben.' Und so schreibt, komponiert, arrangiert und produziert Roger Stein seine Lieder im eigenen Studio in Berlin, tourt, singt, spielt, bewegt und berührt.

www.roger-stein.de


07 Kindertheater
Sonntag, 20. November 2022
11.00 Uhr
Eintritt 10.-/15.-/50.-


Veranstaltung 07
Jörg Bohn/Paul Steinmann
«Bruno schneit»


Eine Geschichte aus dem Kleiderschrank für alle ab 4 Jahren

Das neuste Bruno Abenteuer heisst Bruno schneit. Bruno hat diesmal einen Kasten gebaut, der von aussen aussieht wie ein etwas alter, etwas unmoderner, etwas wurmstichiger Kleiderschrank. Damit ist eigentlich schon viel gesagt: Bruno möchte hier und heute und mit der Hilfe seines gebaubastelten Schranks erzählen, wie er Fritz und Marie-Claire vor Augen, Nasen und Ohren führte, was ein echter Winter ist.

Sprache: Mundart
Dauer: 50 Minuten

> MEHR

www.joergbohn.ch


08 Musikalische Lesung
Samstag, 26. November 2022
20.15 Uhr
Eintritt 25.-


Veranstaltung 08
Pedro Lenz & Christian Brantschen
«Primitivo»


Nach den Erfolgen von "Die schöne Fanny" präsentiert Pedro Lenz sein Werk "Primitivo" auf der Bühne. Der Gastarbeiter Primitivo stammt aus Asturien. Er ist Maurer, ein bescheidener Mensch. Die Samstage verbringt Primitivo gerne mit dem Maurer-Stift Charly. Sie diskutieren über Gott, Bücher und die Welt. Primitivo stirbt aber bei einem Arbeitsunfall.
Der Pianist Christian Brantschen spielt den einfühlsamen Soundtrack, welchen er den Protagonisten auf den Leib geschrieben hat.

www.pedrolenz.ch
www.christianbrantschen.ch


09 Lesung
Samstag, 03. Dezember 2022
20.15 Uhr
Eintritt 25.-


Veranstaltung 09
Lara Stoll
«Hallo»


Co.-Veranstaltung mit der Leserei

Lara Stoll: Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Wer die Slam-Poetin aus dem Buch lesen und ausrasten sehen will, der komme am besten zur Co.-Veranstaltung mit der Leserei, in die Kleine Bühne Zofingen.

www.larastoll.ch
www.leserei.ch


10 Musik
Samstag, 10. Dezember 2022
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 10

Veranstaltung 10
Trummer
«Familienalbum»


ein Trio auf Abwegen

In neuen Songs, einem Essay, mit Gesprächen und mit Bildern von Gefe kreist das neue Werk um die Frage, welche Spuren die Familiengeschichte im Leben hinterlässt. Trummer nimmt dich mit auf eine Reise in seine eigene Familiengeschichte. Berührende, poetische und musikalische Dialoge zwischen Himmel, Erde, Vergangenheit und Gegenwart. Gemeinsam mit Nadja Stoller und Samuel Baur werden die Songs vielseitig interpretiert.

wwww.trummeronline.ch
www.gefe.ch


11 Kinderkonzert
Sonntag, 15. Januar 2023
11.00 Uhr
Eintritt 10.-/15.-/50.-


Veranstaltung 11
Schorsch & Oskar

Sie sind witzig. Sie sind charmant. Die Multiinstrumentalistinnen aus Bern singen über leise Fürze, schnelle Velos und andere Irrelefante Themen - quer durch alle Stilrichtungen. Nicht nur für Kinder - aber auch.

Für ALLE ab 4 Jahren.

Sprache: Mundart
Dauer: 50 Minuten

Sophie Aebersold: Gesang, Ukulele, Gitarre, Kontrabass
Rena Hauser: Gesang, Akkordeon, Klarinette, Bassklarinette
Anuschka Strässle: Kontrabass, Gesang, Ukulele, Gitarre
Christine Wyder: Schlagzeug

www.mx3.ch/schorschundoskar


12 Kabarett, Satire und Comedy
Donnerstag, 23. Februar 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 12
Michael Elsener
«Tryout seines neuen Programms»


Michael Elsener ist schnell, aktuell und ziemlich charmant. Aufmerksam beobachtet er die Welt und parodiert Promis, Politikerinnen und Politiker - treffend und scharfzüngig.
Das neue Programm des vielfach prämierten Kabarettisten startet im Herbst 2023. Sie haben die Möglichkeit, einem Tryout beizuwohnen. Sie sind gespannt? Herzlich willkommen!

wwww.michaelelsener.ch


13 Kabarett, Punk, Satire, Trash
Samstag, 25. Februar 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 13
Pasta del Amore
«YIN & FOREVER YOUNG»


Bruno Maurer und Christian Gysi befinden sich in der Mitte ihres Lebens und geben sich – wie alle in diesem bedrohlichen Alter – noch einmal den existenziellen Fragen des Lebens hin. Und sie tun dies in gewohnter Pasta del Amore-Manier. Ein Streifzug durch das menschliche Dasein beginnt, das Publikum begegnet liebevoll und exakt gezeichneten Charakteren und taucht ein in eine Welt voller realitätsnaher Absurditäten.

www.pastadelamore.ch

> MEHR


14 Stand up Kabarett
Samstag, 18. März 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 14
CENK
«SCHLEIERHAFT»


CENK nimmt uns mit auf eine Reise durch die schrägste Nacht seines Lebens:
Die Hochzeit seiner Cousine.
Auf seiner Odyssee hinterfragt er klassische Lebensentwürfe, gesellschaftliche Konventionen, uralte Märchen und das Leben an sich. Doch spätestens in der Unendlichkeit des Universums ist nichts mehr gewiss und gleichzeitig alles möglich. Furchterregend; aber gleichzeitig die ideale Voraussetzung, um seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.

www.cenk.ch


15 Deutsch / Schweizer Satire
Samstag, 25. März 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 15
Elisabeth Hart & Rhaban Straumann
(Hart auf Hart)
«Wollen Sie wippen?


Eine Frau und ein Mann begegnen sich auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie Deutsche. Er Schweizer. Sie sprechen über grosse Themen und heikle Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zu Tage bringen. Tiefsinnig, witzig, scharfsinnig - sprachlich ausgefeilt und präzise gespielt. Ein Genuss für Auge und Ohr.

www.rhabanstraumann.ch/hart-auf-hart


16/17/18 Jugendtheaterclub TOI TOI TOI
Freitag, 31. März 2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01. April 2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 02. April 2023, 19.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte


Veranstaltung 16-18
16. Eigenproduktion
«Time Machine – The Passengers»


Reisen in der Zeit: Ein alter Menschheitstraum. Elena, Maximiliane, Leandro und Frederik haben einen Weg gefunden, sich diesen Traum zu erfüllen. Voller Neugier brechen sie in die Vergangenheit auf und begegnen vor allem sich selber. Plötzlich ist nichts mehr klar. Befinden sie sich auf einem Vergnügungstrip? Ist es ihr Gewissen, das sich lautstark bemerkbar macht? Oder sind sie auf der Flucht?
Auf unserem Roadtrip in die Vergangenheit schlingern wir durchs Unterholz der Geschichte und kollidieren dabei mit Werken der verschiedensten Autorinnen und Autoren.
Vielen Dank an J.P. Sartre, P. Hacks, H.G. Wells, W. Shakespeare, Sei Shonagon, Euripides, Aristophanes und Homer.

Spiel:
Olivia B., Malin B., Zoe B., Céline B., Samuel B.,
Nias G., Lou H., Matteo H., Léonie K., Michela M.,
Lara M., Malea S.

Regie: Robert Bühler
Produktion: Cornelia Fluri-Rihm


19 Musik
Samstag, 29. April 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 19
Julian von Flüe Trio
«dur d’Altstadt»


Im "Julian von Flüe Trio" musizieren drei brillante Musiker, die mit ihren Instrumenten ineinander verschmelzen, sich aber den Raum für ihre Einzigartigkeit lassen. Mit grosser und lausbübischer Spielfreude, Schmelz, Virtuosität und Donner nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch jegliche Sparten der Gefühle und der Musik.

Julian von Flüe: Akkordeon
Marc Scheidegger: Gitarre
Matthias Abächerli: Bass

www.julianvonfluee.ch

> MEHR


20 Kinderkonzert
Sonntag, 30. April 2023
11.00 Uhr
Eintritt 10.-/15.-/50.-


Veranstaltung 20
Hilfssheriff Tom
«Bi de Indianer»


Die Country-Band für Kinder aus der wilden Schweiz.
Spass, Spannung und ganz viel Musik!
Ein musikalisches Abenteuer wartet auf der Bühne.
Cowgirls und Cowboys dieses Landes, macht euch bereit!

Für ALLE ab 4 Jahren.

Sprache: Mundart
Dauer: ca. 60 Minuten

www.hilfssherifftom.ch


21 poetisches und politisches Kabarett
Samstag, 06. Mai 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 21
schön&gut
«Aller Tage Abend»


Der sechste Streich von schön&gut (Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter) bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Die kleine Welt ist aus den Fugen: Bei Grosshöchstetten sollen Windräder gebaut werden - aber eine ominöse Aktivistin ist drauf und dran, dem Vorhaben den Wind aus den Rädern zu nehmen...

www.schoenundgut.ch

> MEHR


22 Kabarett
Samstag, 13. Mai 2023
20.15 Uhr
Eintritt 30.-


Veranstaltung 22
Christoph Simon
«Strolch»


Ein Solo-Kabarett über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Bis ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen. Nicht mit dem Strolch!
"Ab heute wird alles anders. Das sage ich oft, weil mir der Spruch gefällt. Aber an jenem Tag wusste ich es nicht nur, nein, ich glaubte es: Ab heute wird alles anders."
Witzig, geistreich, zärtlich, filmreif.

www.christophsimon.ch

> MEHR



nach oben