Information zum Coronavirus Leider muss die Kleine Bühne bis mindestens 31. März 2021 geschlossen bleiben. Wie es danach weitergeht, erfahren Sie so bald wie möglich an dieser Stelle. |
Samstag, 05. September 2020 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«FAKE ME HAPPY (tryout)» Gefällt uns die Welt, so wie sie ist? Nun, die Realität ist selten unsere erste Wahl. Wir entfliehen in Instagram-Scheinwelten, versinken in Netflix-Serien und präsentieren der Welt auf Social Media unser Fake-Ich. Die neue Show von Michael Elsener ist die ideale Ergänzung zu unserem täglichen Selbstbetrug. Statt uns mit der Wahrheit unglücklich zu machen, sagen wir lieber: FAKE ME HAPPY. www.michaelelsener.ch |
Samstag, 12. September 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 35.- ![]() |
Luna-Tic «Heldinnen! - Olli & Claire spielen Antigone. Fast.» Zum ersten Mal widmen sich Claire und Oli einer klassischen Tragödie und somit auch - meinen sie zumindest - dem Ernst des Lebens. Die Lieder werden griechisch, das Klavier zur Antiquität, Olli spielt die Hauptrolle und Claire philosophiert sich premierenreif. Der Blick hinter die Kulissen zweier Heldinnen der besonderen Art: Urkomisch, voller Temperament und furchtbar tragisch... duo.luna-tic.net |
Samstag, 17. Oktober 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Textur» Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib & Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Ordnung und Chaos, Innigkeit und leichtfüssiger Irrsinn, Weltallmusik und Klangteppich verdichten sich. Übrig bleibt die Suche nach Rhythmus, Poesie, Sinnlichkeit und Balance. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Beide wissen: Es ist der beat, der bleibt. www.schertenlaibundjegerlehner.ch |
Samstag, 07. November 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«HILFE» Seien wir mal ehrlich, Sie haben es nicht einfach. In der Familie, auf der Arbeit, ich weiss! Kann man sich nicht mal mehr einen Kaffee holen, ohne dass – eben. Und die Männer, hör mir doch auf, und die Frauen erst und von den Kindern ganz zu schweigen und das Klima? Denkt denn eigentlich niemand ans Klima? Und das Wetter natürlich und die Entscheidung von gestern und die Folgen von morgen und halt gerade auch viel zu tun und eigentlich bräuchten Sie nur jemanden, der zuhört? Ha! Renato Kaiser auch! Also stellen Sie sich nicht so an, sondern stellen Sie sich an – an der Abendkasse. Und im Notfall rufen Sie «lassen Sie mich durch, ich bin Publikum!» www.renatokaiser.ch |
Samstag, 21. November 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Blattrand» Das junge Duo verblüfft mit einer komplett neuen Kleinkunstform! Eine simple Idee – genial umgesetzt: Sprechen heisst bei OHNE ROLF Blättern. Die auf 1000 Plakate gedruckten knappen Sätze wie auch das überraschende Geschehen zwischen den Zeilen sind umwerfend witzig, spannend und gelegentlich sogar musikalisch. > MEHR www.ohnerolf.ch |
Samstag, 05. Dezember 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Der Anfänger» Der Bühnen- und Zauberkünstler Peter Honegger gibt alles und schenkt Ihnen an diesem Abend zuerst einmal nichts. Es ist ja immer etwas. Jetzt einmal nichts. So macht er Ihnen das Leben nicht schwer. NICHTS ist leichter. Dem Anfänger wohnt Zauber inne. Poesie. Und viel Humor. Eine schwebeleichte Aufführung, in der Sie mit nichts garantiert etwas anfangen können. > MEHR www.peterhonegger.ch DER ANFÄNGER - TRAILER |
Samstag, 12. Dezember 2020 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Todisco & Messerli» Marco Todisco ist ein Cantautore der Jetztzeit. Als Secondo im Engadin geboren, schöpft er Inspiration aus verschiedenen Kulturen. In seinen Liedern verpackt er Politik und Liebesschmerz in schmelzende Italianità und bricht sie mit gut gewürzter Ironie. Seine Geschichten erwidert der Perkussionist Sämi Messerli. Er vermag mit Körper und Mund ein ganzes Drumset zu imitieren. Todisco & Messerli sind Herzensbrecher: schmeichelnd und melodiös, unbändig und frech von Folk bis Rap unterwegs. > MEHR www.marcotodisco.com |
Samstag, 09. Januar 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Blöff» Der moderne Mensch ist überinformiert und hat trotzdem keine Ahnung. Von gar nichts. Was bleibt anderes übrig als der gute, alte Blöff? Wir schummeln und schwindeln, manipulieren und blöffen uns durch eine Welt, in der gilt: Schein ist mehr als Sein. So lange, bis wir uns selbst glauben. Komik, verblüffendes Schwindeln und zündende Pointen, Michel Gammenthaler macht Ihnen etwas vor. www.michel-gammenthaler.ch |
Samstag, 16. Januar 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
Friedrich Dürrenmatt: Abendstunde im Spätherbst Eine utopische Kriminalkomödie nach Friedrich Dürrenmatt. Zum 100 Jährigen Jubiläum präsentieren wir das preisgekrönte Hörspiel in der Bühnenfassung. > MEHR www.kasparluescher.ch |
Samstag, 20. Februar 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Was würde Elvis sagen?» Er stellt sich einfach hin und erzählt. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und die Zuschauer erfahren, was ihn beglückt und was ihn aufregt. «Was so spielerisch und locker daher geplaudert erscheint, ist klug durchdacht, hochaktuell, politisch und philosophisch», notierte der «kulturtipp». www.baenzfriedli.ch |
Samstag, 13. März 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 30.- ![]() |
«Ich brauche neue Schuhe» Es kommt der Punkt, an dem man feststellt: Nun bin ich definitiv aus meiner Jugend herausgewachsen. Was heisst das? Zwischen schwangeren Freundinnen, stehengebliebenen Junggesellen, hohen Idealen und realen Erlebnissen stellt sich die Frage nach Eigenständigkeit und Abhängigkeit, nach der Rolle der Frau in der heutigen Zeit und unserer Verpflichtung der Vergangenheit gegenüber. www.lisachrist.ch |
Freitag, 26. März 2020, 20.15 Uhr Samstag, 27. März 2020, 20.15 Uhr Abo Sonntag, 28. März 2020, 17.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte ![]() |
«Il était une fois à Paris» Direkt unter der Stadt Paris wird ein riesiges Erdölvorkommen vermutet, und das mitten in der Erdölkrise der 1970er-Jahre! Eine Gruppe von einflussreichen Bürgern wittert das Geschäft des Jahrhunderts und ist bereit, dafür die Lebensgrundlage von Millionen Anwohnern auf‘s Spiel zu setzen. Ein Märchen? Gewiss! Aber weit hergeholt? Mit Malin B., Zoe B., Samuel B., Cheyenne B., Paul D., Aurélie D., Léonie E., Laura H., Leandro H., Léonie K., Olivia S., Daria Z. Stück und Regie: R. Bühler Produktionsleitung: C. Fluri-Rihm |
Donnerstag, 06. Mai 2021 Abo 20.15 Uhr Eintritt 35.- ![]() |
«WOBISCH?!» Finissage In seinem neuen Programm spricht Lorenz Keiser umwerfend komisch und treffend schamlos über all die Fragen, welche die Welt beschäftigen: Sollen wir getrocknete Heuschrecken kaufen? Warum ist die Milch aus Reis gemacht? Ist es vielleicht gut, dass wir uns nach Jahren der Gehirnwäsche zur Abwechslung vermehrt die Hände waschen? Sollte man die Ausgangssperre für gewisse Leute nicht besser verlängern? www.lorenzkeiser.ch |
nach oben